Der Countdown läuft
40 Jahre Sachsen-Dreier
Eine Erfolgsgeschichte
Ein Bilderbuch zum Jubiläum.
Tipp: Im Full-Screen-Modus liest´s sich besser.
Der Countdown läuft
beim Döbelner Sachsen-Dreier
Start- und Zielorte werden das Lok-Stadion in Döbeln und der Markt in Leisnig sein.
Die Strecken verlaufen entlang der Mulde über das Kloster Buch bis zur Burg Mildenstein.
Geplant sind 7 Rund- und 2 Streckenwanderungen mit Längen zwischen 12 und 51 km.
Es wird 5 Verpflegungsstellen geben, an denen wir euch wie gewohnt mit Fettbemmen, Äpfeln und Tee versorgen werden.
Die kostenlosen Pendelbusse zwischen Döbeln und Leisnig verkehren in der Zeit von 7:00- 10:30 Uhr und 12:30- 16:00 Uhr.
Die Startgebühren betragen unverändert 4,00 EUR für Erwachsene und 2,00 EUR für Kinder bis 14 Jahre.
Am 02.04.2025 organisiert der Nordsächsische Wandersportverband zusammen mit der Stiftung “Wald für Sachsen” eine Baumpflanzung in der Ortschaft Spröda (b. Delitzsch).
Die Anreise ist von z.B. von Delitzsch, Hohenroda, Krensitz u.a. Orten mit ÖPNV möglich.
Wir wandern dann gruppenweise zum Einsatzort und pflanzen dort die Bäume. Eintreffen am Ort ist ab 10.30 Uhr möglich und möglichst gestaffelt.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt (incl. Setzlinge u. Imbiss) p. Person 7,-€ .
Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 0341-8632830 oder 0341-2111113.
Größen und Preise
Kinder-Shirt: ……….. 110, 122, 134, 146, 158 – 12,00 EUR
Erwachsenen-Shirt: XS, S, M, L, XL, XXL – 15,00 EUR…………………………… .
Ihr könnt diese auch kaufen bei
Arten & Vielfalt
Eichbergstraße 9
04720 Döbeln
Oder bestellen und euch für 4,50 EUR zuschicken lassen.
Tel.: 03431 679671
E-Mail: susan@artenundvielfalt.de
Eine Erfolgsgeschichte
Ein Bilderbuch zum Jubiläum.
Tipp: Im Full-Screen-Modus liest´s sich besser.
Seit 2023 sind wir Mitglied im Nordsächsischen Wandersportverband
Melanie Hartmann und Johanna Rödenbeck betreiben in Wöllsdorf seit 2020 eine private Wetterstation.
Die aktuellen Messwerte Temperatur, Windgeschwindigkeit+Richtung, UV-Index und Niederschlagsmenge sind im oberen Teil der Grafik dargestellt.
Darunter findet ihr eine Kurzfassung der Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes.
Unter www.woellsdorf-wetter.de gibt es jede Menge interessante Informationen zur Erfassung der Messwerte, Pegelständen von Mulde und Zschopau, statistische Auswertungen und vieles mehr…
Joachim Ringelnatz