Die öffentliche geführte Wanderung mit Wilrun Wagner (vielen Dank für deren Initiative) zählte dieses Jahr nur 5 Teilnehmer, darunter 3 Wanderer vom AWO-Ortsverein Region Döbeln.
Fürs nächste mal bitte mehr gezielte Werbung in der Presse und vielleicht ein Aufsteller mit dem Hinweis am Start. Mancher Einzelwanderer von auswärts würde sich vielleicht gern der Gruppe anschließen. Sachsen-Dreier 2012 war trotzdem wieder ein tolles Erebnis!
In der Presse wurde 2x für die geführte Wanderung geworben und am Start in Roßwein war an der Startbude ein Schild „Treffpunkt für die Wanderung um 9.00 Uhr“ angebracht.
Ich glaube, dass der Bedarf für eine Führung nicht allzu hoch ist und die Wanderer lieber individuell unterwegs sind.
Tschüß bis zum 29. „Sachsen-Dreier“ am 6.April 2013
auch WIR möchten uns recht herzlich bedanken bei all den vielen treuen & neuen Wanderern die sich bei uns für die leckere Riesenbratwurst sowie Kaffee, Kuchen und Eis bedankt haben und würden uns freuen wenn wir Sie auch im nächsten Jahr zum 29. Sachsen-Dreier, am 06.04.2013, wieder bei uns begrüßen dürfen. http://www.kegelbahn-döbeln.de
Hallo Günther Schär,
hier noch einmal der Peter aus Leipzig.
Wir haben mit 9 Wanderfreunnden die 12 km gemacht, ich war bei den 5 Wanderern mit 20 km von Roßwein nach Döbeln dabei.
Eine wunderschöne Strecke die Ihr da ausgesucht habt.
Danke für Eure Arbeit !!!
Die Idee mit der Behelfsbrücke über die Mulde war prima, wir hätten es nur eher wissen müssen.
Hallo Peter, das ist ja witzig, daß man hier von Dir liest ! Es gibt doch eine Strecke zw. 12 u. 22 km; sag bloß, die hast Du nicht gesehen ?? Viel Spaß morgen ! Vielleicht sehen wir uns ja auch … Tschüß, Dieter 🙂
Die öffentliche geführte Wanderung mit Wilrun Wagner (vielen Dank für deren Initiative) zählte dieses Jahr nur 5 Teilnehmer, darunter 3 Wanderer vom AWO-Ortsverein Region Döbeln.
Fürs nächste mal bitte mehr gezielte Werbung in der Presse und vielleicht ein Aufsteller mit dem Hinweis am Start. Mancher Einzelwanderer von auswärts würde sich vielleicht gern der Gruppe anschließen. Sachsen-Dreier 2012 war trotzdem wieder ein tolles Erebnis!
In der Presse wurde 2x für die geführte Wanderung geworben und am Start in Roßwein war an der Startbude ein Schild „Treffpunkt für die Wanderung um 9.00 Uhr“ angebracht.
Ich glaube, dass der Bedarf für eine Führung nicht allzu hoch ist und die Wanderer lieber individuell unterwegs sind.
Tschüß bis zum 29. „Sachsen-Dreier“ am 6.April 2013
Guten Tag,
auch WIR möchten uns recht herzlich bedanken bei all den vielen treuen & neuen Wanderern die sich bei uns für die leckere Riesenbratwurst sowie Kaffee, Kuchen und Eis bedankt haben und würden uns freuen wenn wir Sie auch im nächsten Jahr zum 29. Sachsen-Dreier, am 06.04.2013, wieder bei uns begrüßen dürfen.
http://www.kegelbahn-döbeln.de
Hallo nach Döbeln,
warum gibt es keine Strecke zwischen 12 und 22 km ???
Wir kommen aber trotzdem mit 12 Wanderfreunden.
Viele Grüße aus Leipzig
Hallo Leipziger Wanderfreunde,
die Strecken folgen den Flußtälern von Freiberger Mulde und Zschopau und daraus ergeben sich Überquerungsmöglichkeiten an den Brücken.
Wir bieten in diesem Jahr eine große Auswahl von gut markierten 12 Strecken an.
Viele Grüße und einen schönen Tag morgen,
Günter Schär
Hallo Günther Schär,
hier noch einmal der Peter aus Leipzig.
Wir haben mit 9 Wanderfreunnden die 12 km gemacht, ich war bei den 5 Wanderern mit 20 km von Roßwein nach Döbeln dabei.
Eine wunderschöne Strecke die Ihr da ausgesucht habt.
Danke für Eure Arbeit !!!
Die Idee mit der Behelfsbrücke über die Mulde war prima, wir hätten es nur eher wissen müssen.
Hallo Peter, das ist ja witzig, daß man hier von Dir liest ! Es gibt doch eine Strecke zw. 12 u. 22 km; sag bloß, die hast Du nicht gesehen ?? Viel Spaß morgen ! Vielleicht sehen wir uns ja auch … Tschüß, Dieter 🙂
Hallo Dieter,
ich bin noch nicht Blind !!!
es würden bestimmt auch viele ältere menschen an der frühlingswanderung teilnehmen,wenn eine kürzere strecke dabei wäre.
viele grüße steffen!